Diskussion:Rengschburg
Aus Wikipedia
folgendes hab ich aus dem Artikel gelöscht, vielleicht will die Fakten ja wieder jemand einbauen, aber das ganze hat ja mit einer Enzyklopädie nicht mehr viel zu tun
[dro werkln] Buidung
Aiso in Rengschburg gibts a a Uni, de 1962 baut woan is. Heit is de Uni eigantlich weniga weger da guadn akademischen Ausbuildung bekannt ois wega de Baumängel. Teilweis is de nämlich scho ziemlich am ausanandfoin. Außa da Uni gibts no a Fachhochschui. An dera Fachhoschui da bauans umanand wia de bledn. 2005 homs ogfangt a neie Mensa und a Bibliothek zum bauan und etz sans imma no nird ganz firte. Ois zamagrechat soi der Bau fast 30 Millionen kostn. Naja oba guad asschaua duads scho. Und dai Studentn wern a imma mera in Rengschburg. 2006 woarn in da Uni 17.000 und in da Fachhochschui 6.000 Studentn drin ghockt.
Hääää, Du draust da fei wos !
-- Rengschbuacha 15:26, 13. Jul. 2007 (CEST)
Eigentlich sollte die Seite auf oberpfälzisch geschrieben werden ;-)
- Dés dad i a so néd sång, wei in Rengschburg rédt ma néd Owapföizisch (Nordboarisch), sondan Rengschburgarisch (Westmittlboarisch). --Maxx82 01:00, 1. Aug. 2007 (CEST)
Recht hosd, Maxx82. Sog amoi, wo sandn de komischn Kringl, Baazn und Stricharl vasteckt ? Glaubst, I dad des Schei...glump aaf meiner oidn Kist findn ? Dankdascshee für Dei Huif !
Scheene Griaß an Enk !
--Rengschbuacha 18:53, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Waunst "werklst" gibts unta dem Button "Speichern" a Leistn mit de wichtigstn Zeichn, afoch draufklicka. haaßn dua i Man77und so kaunst mit mia redn 19:35, 2. Aug. 2007 (CEST)